Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Lernreise.
we equip to master projects
Wer wir sind
Im Jahr 2004 wurde project inline von Volker Schönichen, Bernhard Cornwell und Klaus C. Plönzke gegründet – als Partnerunternehmen in einer Allianz mit gemeinsamen Werten, dem Plönzke Netzwerk.
_
Wir verstehen uns als Partner, Unterstützer und Gestalter des Wandels.
Unser Blick ist systemisch, unser Vorgehen integrativ und unser Prozess transparent.
Wir nutzen unsere Erfahrung mit Best Practices für unsere Kunden und wissen um die Einzigartigkeit von Unternehmen und den Wert von individuellen Lösungen.
Unsere Mission
Projekte sind unsere Leidenschaft – daher haben wir uns vorgenommen, all das zu lehren, was notwendig ist, um erfolgreiche Projekte zu managen.
- In unseren Trainings entwickeln wir mit Einzelpersonen Kompetenzen, die in der Projektarbeit einen Mehrwert schaffen.
- Als Coaches nutzen wir Methodik, Erfahrung und eine gesunde Intuition, um Engpässe auf dem Weg zur Erreichung von Projektzielen anzugehen und helfen, individuelle Probleme zu lösen.
- Als Berater arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, um Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein fruchtbares Projektumfeld fördern, wobei wir die vorhandenen Stärken Ihres Unternehmens als Ausgangspunkt nehmen.
Ihr Anliegen – unser Job
Lassen Sie uns einander kennenlernen: Lassen Sie uns wissen, welche Probleme Sie haben – damit wir sie lösen können.
Wir achten genau auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen.
Wir finden eine Lösung
Wir schneiden unsere Lösungen individuell auf Ihre Bedürfnisse zu – und nutzen gerne vorhandene Stärken Ihrer Organisation.
Wir rüsten Sie aus, Ihre Projekte zu meistern und sorgen für eine individuelle Lernreise!
Ihre Lernreise ist modular individuell für Gruppen geeignet für Einzelpersonen geeignet einzigartig online durchgeführt vor Ort durchgeführt nachhaltig
An die Arbeit!
Wir starten mit unseren Teilnehmern in ein vielseitiges und interaktives Lernerlebnis und gehen gezielt auf die Schwierigkeiten Ihrer Mitarbeiter ein.
Wir vermitteln Kompetenzen, die die Teilnehmer befähigen, in Projekten wertschöpfend zu arbeiten oder diese zu führen.
Was es zu entdecken gibt
Ausgangspunkt
Wir holen Ihre Mitarbeiter genau dort ab, wo sie gerade stehen.
Vorbereitende Module
Empfohlenes Selbststudium, um eine gemeinsame Basis zu schaffen, Wissen zu überprüfen und zu erweitern, Interessengebiete & individuelle Hürden zu identifizieren
Live-Training
In interaktiven Trainings vermitteln wir Grundlagen, vertiefen spezifische Themen und lösen Fragen und Probleme nachhaltig. Der Fokus liegt dabei immer auf den Teilnehmern – so schaffen wir einen Mehrwert für Ihre Organisation.
Transfer
Nach dem Training kommt die Praxis: Mit Hilfe von Fallstudien – angepasst an Ihren Unternehmenskontext – oder eigenen Projekten der Teilnehmer beginnt eine Phase der realen Anwendung, um das Gelernte zu vertiefen und praktisch umzusetzen.
Erfolge haben, Scheitern, Lernen – das ist alles Teil der Reise.
Zwischenmodule
Eine zusätzliche Phase des Selbststudiums zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens: asynchron und für jeden in seinem eigenen Tempo
Game of Agility
Als Stand-Alone oder zur Unterstützung der Transferphase: Transfer und Abgleich von Wissen in Kleingruppen auf eine Weise, die aktive Kommunikation und Teambildung fördert. Lernen Sie, realistische Projektszenarien zu meistern.

Lessons learned
Reflexion ist wichtig!
Gemeinsam werden wir überlegen, was hinter uns liegt, um gute Praktiken zu verankern
und organisatorische Prozesswerte zu verbessern.
Das Ergebnis ist gemeinsames Know-How, Werkzeuge, gute Praktiken
für die zukünftige Nutzung.
20+ years of experience
Klaus C. Plönzke gründete das PLÖNZKE Netzwerk
Project Inline wurde 2004 von Volker Schönichen, Bernhard Cornwell und Klaus C. Plönzke gegründet
Im Laufe der Jahre erweiterten wir unser Netzwerk um vielzählige exzellente Beratungsunternehmen hinzu, die ein breites Themenspektrum abdecken – jeder mit tiefer Verwurzelung in seinem eigenen Fachgebiet.
Bei project inline arbeiten 6 Mitarbeiter und mit weiteren 9 externen Partnern im Kernteam begleiten wir über 1000 Teilnehmer pro Jahr!
Unsere Referenzen
Eine Auswahl unserer Kunden: Bilfinger Lufthansa Cargo Opel Automobile AXA Versicherungen R+V Versicherungen IHK Hessen BearingPoint ESG smiths detection
Backgroundimage by „Freepik“ and Illustrations by „Freepik Storyset“