Green Project Management – Basic
Datum:
02.12.2025 – 03.12.2025 // Ganztägig
Veranstaltungsort:
Online Live Training - virtuell, Microsoft Teams oder Zoom
Seminarbeschreibung
Als Teilnehmer lernen Sie, Projekte nicht nur pünktlich & im Budget zu liefern, sondern wert-, öko- und ethikorientiert zu steuern – mit messbarem Business Impact.
Der Kurs vermittelt Theorie und Praxis zu den für das nachhaltige Projektmanagement relevanten Begriffen, Aufgaben, Methoden und Ergebnissen und bietet darüber hinaus in konzentrierter und kompakter Form eine Vorbereitung auf die GPM-Prüfung.
Ihre Vorteile:
- Wettbewerbsvorteil statt Compliance-Pflicht: Vertrauen schaffen, Investitionen anziehen.
- Risiken senken, langfristigen Wert erhöhen.
- Stakeholder-Alignment & transparente Entscheidungen.
Kursinhalt
Als Authorized Training Partner von Green Project Management und PMI® arbeiten wir mit dem Konzept und Foliensätzen von GPM®. Das Material ist aktuell nur auf Englisch verfügbar. Die Trainingssprache ist deutsch und englische Fachbegriffe werden im Training näher erläutert.
- Tag 1:
- The GPM Ecosystem
- Beyond “Do No Harm”
- Sustainability Models
- Societal Pressure Waves
- Embracing Regeneration
- Sustainability Basics
- NGO Initiatives
- Sustainable Projects
- Tag 2:
- Sustainable Project Management
- Sustainable Project Managers
- PRiSM
- The P5 Standard for Sustainability in Project Management
- The P5 Impact Analysis
- The Sustainability Management Plan
- Sustainable Procurement
Service
Als Teilnehmer erhalten Sie ausführliche Kursunterlagen während des Seminars (elektronisch – Teilnehmerunterlagen, Dokumentationen) sowie Dokumentvorlagen für den praktischen Einsatz.
Ziele
Sie lernen
-
-
- Integration von Nachhaltigkeit in Planung/Umsetzung/Abschluss.
- GPM® P5™ Standard & P5™ Impact Analysis anwenden.
- Sustainable PM Toolkit: sofort einsetzbare Methoden & Templates.
-
Zielgruppe
Projektmanager:in, Projektleiter:in, aufstrebende PM-Fachkräfte
Ideal bei:
- Transformations- & Nachhaltigkeitsinitiativen
- Projekten mit hohem Risiko/Zeitdruck
- Aufbau/Weiterentwicklung von PM-Kultur & PMO
Dauer
2 Präsenztage
Kosten
998 Euro 850 Euro netto pro Person im offenen Seminarprogramm
Bei Inhouse-Veranstaltungen werden 2 Trainertage, Reisekosten sowie Materialkosten je Teilnehmer berechnet.